Ältere Einträge | |
Auktion 26.10.2013 13 Uhr |
Dr. Lehr: Auktion 39 Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts Nr. 232: Hegenbarth, Josef: Bei der Toilette Aquarell mit Leimfarbe,1919, 428 x 314 mm, signiert Verso Singende Mädchen (2000 Euro) Zuschlag: 3400 Euro Nr. 233: Hegenbarth, Josef: Der Wolf und der Fuchs Farbige Pinselzeichnung, um 1949, 180 x 235 mm, unsigniert (1200 Euro) Zuschlag: 1600 Euro Nr. 234: Hegenbarth, Josef: zu G. A. Bürger, Münchhausen: Münchhausen zieht sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf Farbige Pinselzeichnung, um 1949, 311 x 206 mm, signiert (1800 Euro) Zuschlag: 2000 Euro Nr. 235: Hegenbarth, Josef: Löwendressur Federzeichnung, um 1953, 195 x 200 mm, signiert (600 Euro) Zuschlag: 950 Euro Homepage öffnen » Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH Sybelstraße 68 10629 Berlin Tel.: 0 30. 881 89 79 Fax: 0 30. 881 89 95 E-Mail: info@lehr-kunstauktionen.de |
Auktion 25.10.2013 – 26.10.2013 |
Hauff & Auvermann Herbst-Auktion 71 Nr. 1781: Hegenbarth, Josef: Tigerdressur Lithographie, 1958, 400 x 520 mm Beigegeben: Zirkusmotiv, Lithographie, um 1958, 400 x 520 mm (150 Euro) Rückgang Nr. 2650: Hegenbarth, Josef: zu Goethe, J. W. von: Faust 6 Lithographien, 1922, signiert, nummeriert und betitelt (eines von nur 14 nummerierten Exemplaren) (3600 Euro) RückgangHomepage öffnen » Hauff & Auvermann Badensche Straße 29 10715 Berlin-Wilmersdorf Tel. 0 30. 214 580 400 Fax: 0 30. 214 580 499 E-Mail: info@hauff-und-auvermann.de |
Auktion 19.10.2013 14 Uhr |
Kunstantiquariat Winterberg Auktion 87 Nr. 787: Hegenbarth, Josef: Stehender Affe Pinselzeichnung, um 1937, 302 x 225 mm, signiert Verso Entwurf eines Vogels (580 Euro) Zuschlag: 670 Euro Nr. 788: Hegenbarth, Josef: Josef und das Weib des Potifars Kaltnadelradierung, 262 x 218 mm, signiert (180 Euro) Zuschlag: 200 Euro Nr. 789: Hegenbarth, Josef: Aktzeichnen - Die Sieben Schwaben - Trapezkünstler im Zirkus 3 Lithographien, um 1953, 183 x 200 bis 330 x 235 mm, signiert Beigegeben: Reineke Fuchs vor der Versammlung der Tiere. Lithographie 1958. (350 Euro) RückgangHomepage öffnen » Winterberg-Kunst Auktionen und Galerie GmbH Hildastr. 12 69115 Heidelberg Tel.: 0 62 21. 91 59 90 Fax: 0 62 21. 91 59 929 E-Mail: info@winterberg-kunst.de |
Auktion 28.09.2013 |
Dresdener Kunstauktionshaus Günther Auktion 115 Nr. 431: Hegenbarth, Josef: Habicht und Singvogel Pinselzeichnung, 280 x 220 mm (180 Euro) Zuschlag: 280 Euro Nr. 432: Hegenbarth, Josef: Schaf mit Bäuerin Pinselzeichnung, 1954, 272 x 313 mm, signiert Verso Liegender Hund (280 Euro) Zuschlag: 380 Euro Nr. 624: Hegenbarth, Josef: Pfau Pinselzeichnung, um 1940, 249 x 208 mm, signiert (220 Euro) Zuschlag: 300 EuroHomepage öffnen » Dresdener Kunstauktionshaus Günther Bautzner Landstraße 7 01324 Dresden Tel.: 03 51. 264 09 95 Fax: 03 51. 268 20 48 E-Mail: guenther@dresden-kunstauktion.de |
Auktion 14.09.2013 10 Uhr |
Schmidt Kunstauktionen Auktion 37 Bildende Kunst des 17.–21. Jahrhunderts Nr. 44: Hegenbarth: Josef: Singende Mädchen Leimfarbe, 1919, 602 x 408 mm, signiert Verso Moses und das goldene Kalb (5500 Euro) Rückgang Nr. 381: Hegenbarth, Josef: Kalif Storch Farbige Pinselzeichnung, um 1941, 220 x 195 mm, signiert (850 Euro) Zuschlag: 1400 EuroHomepage öffnen » Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG Bautzner Str. 6 01099 Dresden Tel.: 03 51. 81 19 87 87 Fax.: 03 51. 81 19 87 88 E-Mail: mail@schmidt-auktionen.de |
Ausstellung 24.02.2013 – 08.09.2013 Di, Do-So 10-17 Uhr Mi 10-20 Uhr |
Ideologie und Phantasie – Grimms Märchen in der DDR Anlässlich des 200. Jubiläums der Erstaus- gabe der "Kinder- und Hausmärchen, gesammelt durch die Brüder Grimm" stellen das Literaturmuseum "Theodor Storm" Heiligenstadt und das Brüder Grimm-Museum Kassel eine eigens für diese beiden Häuser konzipierte Ausstellung vor. Dokumentiert werden nicht nur die wichtigsten in der DDR erschienenen Editionen und die spezifische Herangehensweise an die Grimmsche Märchen-sammlung in der Forschung und im Erziehungswesen in der DDR, sondern auch mehr als vierzig Künstler, die in vier Jahrzehnten qualitätvolle Illustrationen zu den "Kinder- und Hausmärchen" geschaffen haben. (Auszug Pressetext) Von Josef Hegenbarth werden folgende drei Federzeichnungen von 1960 gezeigt: zu "Der Krautesel", "Der Ranzen, das Hütlein und das Hörnlein" und "Sneewittchen". Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen (ISBN 978-3-940614-28-5, Euro 14,80). Homepage öffnen » Brüder Grimm-Museum Kassel im Palais Bellevue Schöne Aussicht 2 34117 Kassel Tel.: 05 61. 787 20 33 E-Mail: info@grimms.de |
Auktion 31.08.2013 15.30 Uhr |
Henry's Auktionshaus Auktionen - Alte & Moderne Kunst Nr. 08-6328: Hegenbarth, Josef: Buckelnde Katze Pinselzeichnung, um 1936, ca. 130 x 210 mm, signiert (480 Euro) Zuschlag: 630 EuroHomepage öffnen » Henry's Auktionshaus An der Fohlenweide 12-14 67112 Mutterstadt Tel:. 0 62 34. 80 11 0 Fax: 0 62 34. 80 11 900 E-Mail:Henrys@henrys.de |
Ausstellung 23.03.2013 – 25.08.2013 Di – So 11-16 Uhr |
Zurück in die Moderne. Malerei aus Dresden Unter dem Titel "Zurück in die Moderne. Malerei aus Dresden" werden etwa 40 Gemälde - unter anderem von Hermann Glöckner, Herta Günther, Josef Hegenbarth, Hans Jüchser, Siegfried Klotz, Bernhardt Kretzschmar, Theodor Rosenhauer, Ursula Rzodeczko, Wilhelm Rudolph, Christoph Wetzel und Willy Wolff - präsentiert. Das Staatliche Museum Schwerin setzt seine Ausstellungsreihe bekannter, selten oder noch nie gezeigter Werke von im Wesentlichen in der DDR entstandener Malerei aus eigenen Beständen fort. (Auszug Pressetext) Von Josef Hegenbarth werden folgende vier Blätter gezeigt: Schafe (um 1955, Öl auf Leinwand, 24,2 x 29 cm, Inv.-Nr. G 3529) Akrobaten/Artistenpyramide (um 1955, Öl auf Leinwand, 69,9 x 40 cm, Inv.-Nr. G 3526) Sportfeld (Öl auf Leinwand, 75,7 x 100 cm, Inv.-Nr. G 3533) Papagei (1962, Öl auf Leinwand, 53 x 80 cm, Inv.-Nr. G 3527) Auf der Website ist der Ausstellungsflyer als pdf-Datei verfügbar.Homepage öffnen » Staatliches Museum Schwerin Ausstellung im: Museum Schloss Güstrow/Wirtschaftsgebäude Franz-Parr-Platz 1 18273 Güstrow Tel.: 0 38 43. 75 20 11 Fax: 0 38 43. 68 22 51 E-Mail: s.martens@schloss-guestrow.de |
Auktion 14.06.2013 – 15.06.2013 |
Dannenberg 130. Kunst- und Antiquitätenauktion Nr. 3112: Hegenbarth, Josef: Zu "Volksbuch vom Reinke Voss" Federzeichnung, um 1953, 180 x 200 mm, signiert (250 Euro) Zuschlag: 200 EuroHomepage öffnen » Auktionshaus Dannenberg GmbH & Co KG Bismarckstraße 9 12157 Berlin Tel.: 0 30. 821 69 79 Fax: 0 30. 822 00 28 E-Mail:kontakt@auktion-dannenberg.de |
Auktion 08.06.2013 10 Uhr |
Schmidt Kunstauktionen Auktion 36 Bildende Kunst des 17. - 21. Jahrhunderts Nr. 47: Hegenbarth, Josef: "Zu Hoffmann, E.T.A.: Doge und Dogaresse" (Margaretha gibt Antonio zu essen) Leimfarben, um 1948, 254 x 335 mm, signiert (5500 €) Rückgang Nr. 48: Hegenbarth, Josef: Menschen auf der Straße Leimfarben, um 1949, 370 x 490 mm, signiert Verso Szene in Leimfarbe (Sintflut?) (4500 €) Zuschlag: 6000 Euro Nr. 235: Hegenbarth, Josef: Frauenkopf Pinselzeichnung, um 1959, 498 x 320 mm, signiert (1200 €) Zuschlag: 1000 Euro Nr. 236: Hegenbarth, Josef: Drei Illustrationsskizzen zu E.A. Poes Erzählungen "Der Untergang des Hauses Usher" / "Die längliche Kiste" / "Der entwendete Brief" Federzeichnungen, um 1961, 135 x 122 / 195 x 175 / 225 x 17 mm, unsigniert Verso teilweise weitere Skizzen (300 €) Zuschlag: 250 Euro Homepage öffnen » Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG Bautzner Str. 6 01099 Dresden Tel.: 03 51. 81 19 87 87 Fax.: 03 51. 81 19 87 88 E-Mail: mail@schmidt-auktionen.de |