Ältere Einträge | |
Ausstellung 21.10.2012 – 31.01.2013 Di-Fr, So 11-17 Uhr Sa 13-17 Uhr |
Märchenhaft – Eine Ausstellung im Grimm-Jahr 2012 Das Düsseldorfer Heinrich-Heine-Institut präsentiert unter dem Titel "Märchenhaft" anlässlich des Grimm-Jubiläums 2012 eine Ausstellung, die dem Thema sowohl aus historischer wie auch gegenwärtiger Perspektive Rechnung trägt. Die erste Abteilung der Ausstellung widmet sich vor allem den vielgestaltigen Märchen des 19. Jh. in Form von originalen Hand- schriften, illustrierten Buchausgaben und eigenhändigen Zeichnungen der Brüder Grimm. Die zweite Abteilung der Schau überführt das Thema Märchen in das 20. und 21. Jh. Dabei werden Kunstwerke bekannter Illustratoren präsentiert. Von Josef Hegenbarth ist eine Auswahl der 15 farbigen Pinselzeichnungen "Der Wolf und die sieben jungen Geißlein" (um 1943) zu sehen. Zudem sind es die Besucherinnen und Besucher selbst, die sich in aktiver und kreativer Weise mit dem Thema Märchen beschäftigen können. (Auszug Pressetext)Homepage öffnen » Heinrich-Heine-Institut Bilker Straße 12-14 40213 Düsseldorf Tel.: 02 11. 89 95 571 / 89 92 902 Fax: 02 11. 89 29 044 E-Mail: heineinstitut@duesseldorf.de |
Auktion 30.01.2013 10 Uhr |
VAN HAM, 319. Auktion Dekorative Kunst Nr. 815: Hegenbarth, Josef: Gruppe von Sängerinnen, Öl auf Karton, 600 x 410 mmm, signiert Rückseite: Studie (1000 Euro) Zuschlag: 3300 EuroHomepage öffnen » Van Ham Kunstauktionen Schönhauser Str. 10-16 50968 Köln Tel.: 02 21. 92 58 620 Fax: 02 21. 92 58 624 E-Mail: info@van-ham.com |
Verkaufsausstellung 15.10.2012 – 25.11.2012 |
Wirklichkeit und Phantasie Gedenkausstellung Anlässlich seines 50. Todestages zeigt die Dresdener Galerie Döbele 60 erlesene Kunstwerke Josef Hegenbarths.Homepage öffnen » Galerie Döbele GmbH Pohlandstraße 19 01309 Dresden Tel. 03 51. 318 290 Fax: 03 51. 318 298 E-Mail: info@galerie-doebele.de |
Ausstellung 26.07.2012 – 11.11.2012 Di-So 10-17 Uhr Do 10-20 Uhr |
Manege frei – Josef Hegenbarth zum 50. Todestag (Schaufenster 2) Der 50. Todestag von Josef Hegenbarth ist Anlass, unter dem Titel „Manege frei“ eine Auswahl aus dem Werk des Malers, Zeichners, Grafikers und Illustrators vorzustellen, der mit zahlreichen Arbeiten in der Grafischen Sammlung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg vertreten ist. Es sind die Figuren und Szenen des Alltags, mit denen sich Hegenbarth zeitlebens beschäftigte. Die Straße, das Café, der Zirkus oder der Zoo waren jene Orte, an denen er seine Motive fand. Seit Mitte der 1920er Jahre hegte er eine besondere Faszination für das Geschehen in der Manege: Akrobaten, Clowns, Dompteure und Tiere zeigte er in spannungsvollen wie heiteren Situationen. Den Menschen in all ihren Eigenarten spürte Hegenbarth auf der Straße nach, auf der Suche nach dem Typischen, das er mit schnellen Strichen erfasste. An den Tieren schließlich, die er im Dresdner Zoo beobachtete, reizte ihn vor allem das Wilde und Ungebändigte. (Auszug Pressetext) In der Kabinettausstellung werden 18 Zeichnungen und acht Druckgraphiken Hegenbarths präsentiert.Homepage öffnen » Kunstforum Ostdeutsche Galerie Dr.-Johann-Maier-Str. 5 93049 Regensburg Tel. 09 41. 29 71 40 Fax 09 41. 29 71 433 E-Mail: info@kog-regensburg.de |
Auktion 27.10.2012 13 Uhr |
Dr. Lehr: Auktion 37 Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts Nr. 235: Hegenbarth, Josef: Toilettenszene (II. Fassung) Kaltnadelradierung, 1920, 495 x 328 mm, signiert (300 Euro) Zuschlag: 200 Euro Nr. 236: Hegenbarth, Josef: Der Kuß Kaltnadelradierung, 1920er Jahre, 350 x 518 mm, signiert (300 Euro) Rückgang Nr. 237: Hegenbarth, Josef: Raubvogel auf Ast Pinselzeichnung, 1957, 378 x 252 mm, unsigniert (400 Euro) Zuschlag: 700 Euro Homepage öffnen » Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH Sybelstraße 68 10629 Berlin Tel.: 0 30. 881 89 79 Fax: 0 30. 881 89 95 E-Mail: info@lehr-kunstauktionen.de |
Auktion 27.10.2012 ab 10.30 Uhr |
Hauff & Auvermann Herbst-Auktion 68 Nr. 1935: Hegenbarth, Josef: Sammlung von 9 illustrierten Werken. Verschiedene Orte und Verlage, 1925-1994. Orig.-Einbände. Die goldene Gans, Das Gilgamesch-Epos, Das Wirtshaus im Spessart, Pietro weint nicht, Die Arche Noah und 4 weitere. (180 Euro) Zuschlag: 120 Euro Nr. 2674: Hegenbarth, Josef: Aus dem Nibelungenlied Radierung, 1922, 476 x 35o mm, signiert (180 Euro) Rückgang Nr. 2675: Hegenbarth, Josef: Doppelhochzeit (Nibelungenlied) Radierung, 1922, 347 x 480 mm, signiert (180 Euro) Rückgang Nr. 2676: Hegenbarth, Josef: Der Untergang des Hauses Usher Federzeichnung, um 1960, 255 x 158 mm, unsigniert (300 Euro) Rückgang Nr. 2677: Hegenbarth, Josef: Zu Poes Erzählungen Federzeichnung, um 1960, 240 x 164 mm, unsigniert (300 Euro) Rückgang Homepage öffnen » Hauff & Auvermann Badensche Straße 29 10715 Berlin-Wilmersdorf Tel. 0 30. 214 580 400 Fax: 0 30. 214 580 499 E-Mail: info@hauff-und-auvermann.de |
Auktion 12.05.2012 13 Uhr |
Ostdeutsche Kunstauktionen 38. Versteigerung Nr. 90: Hegenbarth, Josef: In der Wärmestube Farbige Pinselzeichnung, um 1946, 310 x 385 mm, signiert (1900 Euro) Nr. 91: Hegenbarth, Josef: Zu Musäus: Legenden vom Rübezahl. Zweite Legende: Der Stadtrichter von Hirschberg überführt den Schneidergesellen Benedix des vermeintlichen Diebstahls. Rübezahl treibt sein Spiel. Farbige Pinselzeichnung, 255 x 347 mm, signiert (2200 Euro) Nr. 92: Hegenbarth, Josef: Zu Johann Wolfgang von Goethe: Reineke Fuchs 8. Gesang: Reineke und der verwundete Isegrim Pinselzeichnung, um 1952, 205 x 297 mm, signiert (1100 Euro) Nr. 93: Hegenbarth, Josef: Zu Charles Dickens: Dombey und Sohn Mrs. Kleopatra Skewton tut so, als wollte sie dem schmeichelnden Major Bagstock mit dem Fächer den Kopf zertrümmern. Federzeichnung, 1953/54, 160 x 155 mm, unsigniert (300 Euro) Nr. 94: Hegenbarth, Josef: Musizierende Clowns Federzeichnung, um 1956, 178 x 204 mm, unsigniert (700 Euro) Nr. 95: Hegenbarth, Josef: Zwei Frauen Federzeichnung, um 1954, 142 x 170, signiert (300 Euro) Nr. 96: Hegenbarth, Josef: Kinderkarneval Lithographie, 1950er Jahre, 340 x 260 mm, signiert (200 Euro) Nr. 97: Hegenbarth, Josef: Küssende Kaltnadelradierung, 1916/19, 335 x 483 mm, signiert (300 Euro) *** Auf der Website von "Ostdeutsche Kunstauktionen" gelangen Sie über "Künstlersuche" unter "Josef Hegenbarth" am einfachsten zu den angebotenen Werken ***Homepage öffnen » Ostdeutsche Kunstauktionen Raik Hellwich Bänschstraße 35 10247 Berlin Tel.: 0 30. 42 85 20 00 Fax: 0 30. 42 85 20 02 E-Mail: hellwich@ostdeutsche-kunstauktionen.de |
Auktion 12.05.2012 14 Uhr |
Kunstantiquariat Winterberg, Auktion 84 Nr. 642: Hegenbarth, Josef: Die sieben Schwaben Lithographie, um 1953, 305 x 215 mm, signiert (90 Euro) *** Auf der Website von "Winterberg" gelangen Sie über einen Klick auf "Onlinekatalog" und dann unter Eingabe von Hegenbarth im Suchfeld am einfachsten zu dem angebotenen Werk ***Homepage öffnen » Winterberg Kunst Auktionen - Galerie - Edition Hildastr. 12 69115 Heidelberg Tel.: 0 62 21. 91 59 90 Fax: 0 62 21. 91 59 929 E-Mail: info@winterberg-kunst.de |
Verkaufsausstellung 22.03.2012 – 12.05.2012 |
Kunstausstellung Kühl, Umkreis und Schüler des Künstlers Wilhelm Lachnit Nr. 6: Hegenbarth, Josef: Löwendressur Pinselzeichnung, 1955, 370 x 500 mm, signiert Nr. 7: Hegenbarth, Josef: Zwei Badende Pinselzeichnung, 1956, 460 x 320 mm, signiert Nr. 8: Hegenbarth, Josef: Spielende Kinder Farbige Pinselzeichnung, 310 x 398 mm, signiert Homepage öffnen » Kunstausstellung Kühl Nordstraße 5 01099 Dresden Tel.: 03 51. 804 55 88 Fax: 03 51. 804 79 91 E-Mail: info@kunstausstellung-kuehl.de |
Auktion 19.11.2011 13 Uhr |
Ostdeutsche Kunstauktionen 37. Versteigerung Nr. 94: Hegenbarth, Josef: Menschengruppe Leimfarbe, 1948, 307 x 395 mm, signiert Ebda. farbige Pinselzeichnung Freiheitskämpfer (3800 Euro) Nr. 95: Hegenbarth, Josef: Wildschwein Pinselzeichnung, um 1940, 185 x 120 mm, signiert (180 Euro) Nr. 96: Hegenbarth, Josef: Das alte und das neue Jahr (Schlittenfahrt) Pinselzeichnung, um 1947, 134 x 213 mm, signiert (350 Euro) Nr. 97: Hegenbarth, Josef: Zu Miguel de Cervantes: Don Quijote “Unter diesen Gesprächen kamen sie (Don Quijote und Sancho Pansa in der Sierra Morena) an den Fuß eines hohen Berges, der, wie künstlich behauen, allein zwischen vielen anderen ringsum stand." Pinselzeichnung, um 1954, 182 x 157 mm, signiert (500 Euro) Nr. 98: Hegenbarth, Josef: Zu Brüder (Jakob und Wilhelm) Grimm: Der Zaunkönig und der Bär Pinselzeichnung, um 1954, 252 x 195 mm, unsigniert (600 Euro) Nr. 99: Hegenbarth, Josef: Zu William Shakespeare: Sturm II Federzeichnung, um 1958, 236 x 161 mm, unsigniert (350 Euro) Nr. 100: Hegenbarth, Josef: Katzen Lithographie, um 1948, 320 x 251 mm, signiert (180 Euro) Nr. 101: Hegenbarth, Josef: Danksagung zum 75. Geburtstag Lithographie, 1959, 200 x 145 mm, signiert (100 Euro) *** Auf der Website von "Ostdeutsche Kunstauktionen" gelangen Sie über "Auktion", dann "Um den aktuellen Katalog anzusehen, klicken Sie bitte hier", und anschließend über "Künstlersuche" unter "Josef Hegenbarth" zu den angebotenen Werken ***Homepage öffnen » Ostdeutsche Kunstauktionen Raik Hellwich Bänschstraße 35 10247 Berlin Tel.: 0 30. 42 85 20 00 Fax: 0 30. 42 85 20 02 E-Mail: hellwich@ostdeutsche-kunstauktionen.de |