Zeichnungen im Überblick:
Ein Klick auf die Motive
führt Sie zu den von
Josef Hegenbarth
bevorzugten
Sujets
*
Josef Hegenbarth - Sujet Bibel
Josef Hegenbarth - Sujet Menschen
Josef Hegenbarth - Sujet Szenen
Josef Hegenbarth - Sujet Zirkus
Josef Hegenbarth - Sujet Tiere
Josef Hegenbarth - Sujet Märchen
Josef Hegenbarth - Sujet Weltliteratur

Märchendarstellungen


Hegenbarth ist von allem Anfang an Illustrator. Volkslied und Sage, Walthari- und Nibelungenlied, Gilgamesch und frühe persische Dichtung markieren den Beginn.

Bald, Anfang der zwanziger Jahre, folgen Formulierungen zu den Märchen der Brüder Grimm, später auch zu denen von Hauff und Musäus. Hunderte von Federzeichnungen interpretieren um 1940 die Grimmschen Märchen, gefolgt von farbigen erzählenden Bildern und großen Blättern in wundersamer Farbgebung.

Am Ende seines Lebens zeichnet er die Märchen überraschend neu: Das Narrative ist zurückgedrängt zugunsten des Analytischen und Zeichenhaften. Diese Fassung wird 1969 im Insel-Verlag publiziert.

Login für
registrierte Nutzer:


Service
Hinweis
Wenn Sie mit dem Mauszeiger über ein Bild in der Mittelspalte fahren, erhalten Sie mehr Informationen.

Lupe
Klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder.
Sie erhalten dann eine vergrößerte Ansicht in einem neuen Fenster.