Er fragt nach den Veranlagungen, Einzelerlebnissen und kollektiven Prägungen von Menschen, seinen Zeitgenossen, sucht und findet das Eigenartige und hebt es ins Überindividuelle, überzeichnet nicht, sondern fragt nach seelischen Grundmustern in ihrem jeweiligen sozialen und historischen Kontext und sucht diese im Typischen zu erfassen.
Klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder.
Sie erhalten dann eine vergrößerte Ansicht in
einem neuen Fenster.