Zeichnungen im Überblick:
Ein Klick auf die Motive
führt Sie zu den von
Josef Hegenbarth
bevorzugten
Sujets
*
Josef Hegenbarth - Sujet Bibel
Josef Hegenbarth - Sujet Menschen
Josef Hegenbarth - Sujet Szenen
Josef Hegenbarth - Sujet Zirkus
Josef Hegenbarth - Sujet Tiere
Josef Hegenbarth - Sujet Märchen
Josef Hegenbarth - Sujet Weltliteratur

Tiere


Abgesehen von ganz wenigen Ausnahmen findet die Darstellung des Tieres anfangs keinen Platz in der geformten Welt Hegenbarths.

In den zwanziger Jahren entstehen eher noch zaghaft einige wenige Ölgemälde, ab 1931 dann aber in ununterbrochener Folge und mit erstaunlicher Sicherheit die großen vollendeten Leimfarbenblätter von Hyäne und Tiger, Pferd und Tapir, Kranich und Krähe, Bär und Ozelot, Zebra, Flamingo, Adler, Löwe und Pelikan.

Jedes dieser Blätter zeichnet sich durch eine ganz eigene Farbgebung aus, die das Dargestellte kostbar betont. Wieder einige Jahre später, ab 1935, zeigen die Ausstellungen Tuschpinselzeichnung in verschwenderischer Fülle, die auch Eingang in die Hefte des Münchner »Simplicissimus« finden.

Login für
registrierte Nutzer:


Service
Hinweis
Wenn Sie mit dem Mauszeiger über ein Bild in der Mittelspalte fahren, erhalten Sie mehr Informationen.

Lupe
Klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder.
Sie erhalten dann eine vergrößerte Ansicht in einem neuen Fenster.